
Leider wird bei jungen Männern und manchmal sogar bei Teenagern immer häufiger eine chronische Prostatitis diagnostiziert.
Es ist eine Folge häufiger Entzündungen der Prostata und des Übergangs eines akuten Prozesses in eine chronische latente Form.
Die Krankheit zeichnet sich durch eine langfristige Entwicklung mit uncharakteristischen Symptomen aus, die meist vage sind oder praktisch fehlen. Obwohl davon ausgegangen wird, dass eine chronische Prostatitis zwangsläufig vor dem Hintergrund des akuten Stadiums auftritt, wird diese Form der Erkrankung in der Praxis bei Routineuntersuchungen häufig zufällig entdeckt.
Wenn es keine Exazerbationen oder Komplikationen gibt, weiß ein Mann möglicherweise lange Zeit nichts von seinem Problem. Daher wird die Behandlung einer chronischen Prostatitis meist verzögert und erst in späteren Stadien begonnen, wenn es nicht mehr möglich ist, den Prozess schnell zu stoppen.
Symptome und Anzeichen einer chronischen Entzündung der Prostata bei Männern

Die Krankheit manifestiert sich möglicherweise längere Zeit nicht. Leichte Schmerzen und ein gewisses Unbehagen sind kein Grund zur Besorgnis. Solche Anzeichen verschwinden ohne medizinische Intervention recht schnell.
Die Heimtücke der Krankheit liegt darin, dass beim Eindringen der Infektion in die Prostata das gesamte Urogenitalsystem und angrenzende Gewebe in den Prozess einbezogen werden, was zusätzliche urologische Komplikationen hervorruft.
Pyelonephritis, Zystitis, Schädigung des Fortpflanzungssystems entwickeln sich mit Komplikationen in Form von Urethritis, Vesikulitis, Unfruchtbarkeit, Adenom und Krebs.
Die Krankheitssymptome hängen von der Art des Entzündungsprozesses, der Krankheitsdauer, dem Grad der Schädigung benachbarter Organe und der Regelmäßigkeit des Geschlechtsverkehrs ab. Auch die Art des Lebens (aktiv oder passiv) eines Mannes spielt eine wichtige Rolle.
Ursachen, die das Auftreten einer chronischen Form der Krankheit hervorrufen:

- Infektion des Urogenitalsystems und der Prostata (Ureaplasmose, Chlamydien, Candidiasis, Mykoplasmose, Gonokokken- und Herpesvirus-Infektionen);
- Störung des Blutflusses im Becken, was zu Stagnation führt;
- verminderte Immunität verschiedener Ursachen;
- körperliche Inaktivität und sitzende Tätigkeit;
- unregelmäßiges Intimleben, längere Abstinenz, Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs ohne Orgasmus;
- Überlastung, Verletzungen und Schäden;
- Missbrauch von Alkohol und scharfen Speisen;
- Harnverhalt und Darmfunktionsstörung (Verstopfung).
All diese Gründe führen zu Stagnation und Entzündungen. Sie erleichtern das Eindringen von Infektionen, was zu Komplikationen sowie Impotenz und völliger Unfruchtbarkeit führen kann.
Chronische Prostatitis wird in drei Haupttypen unterteilt:
- bakteriell, bei dem eine Infektion im Prostatasekret festgestellt wird;
- nicht bakteriell, wenn das Sekret keine pathogene Mikroflora enthält;
- Prostatodynie, wenn für die chronische Form der Prostatitis charakteristische Symptome vorhanden sind, aber keine pathologischen Veränderungen in der Prostatasekretion festgestellt werden (dies wird als chronisches Beckenschmerzsyndrom bezeichnet).

Symptome einer chronischen Prostatitis:
- Schmerzen und Krämpfe im Rektum beim Stuhlgang;
- Unwohlsein und Fremdkörpergefühl im Perineum;
- Brennen und Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren;
- häufiger und schmerzhafter Harndrang;
- verminderte Libido und Erektion;
- schleimiger Ausfluss aus dem Harnröhrenkanal;
- Ziehende Empfindungen im Kreuzbein- und Leistenbereich;
- Dumpfheit der Empfindungen oder deren völliges Fehlen während des Orgasmus.
Es gibt auch eine asymptomatische Form der Krankheit. Oft manifestiert es sich lange Zeit nicht und wird durch die Ergebnisse von Ultraschall sowie Labortests der Prostatasekrete bestimmt.
Wenn mindestens eines der Anzeichen auftritt, sollte ein Mann einen Arzt aufsuchen und sich den von ihm verordneten Untersuchungen unterziehen.
Wie kann man eine chronische Prostatitis heilen?
Die Behandlung der chronischen Prostatitis ist eine der schwierigsten Herausforderungen der modernen Medizin.
Die Krankheit tritt in latenter Form auf und wird nicht immer im Anfangsstadium erkannt.
Männer konsultieren einen Arzt, wenn Symptome einer Verschlimmerung mit Komplikationen auftreten. Daher hängt die Behandlung von der Krankheitsphase, dem Grad der bakteriellen oder viralen Schädigung und der Art des pathologischen Prozesses ab.
Um einen Patienten vollständig zu heilen, ist die Durchführung einer ganzen Reihe unterschiedlicher Therapiemethoden erforderlich. Nur mit diesem Ansatz können Sie ein positives Ergebnis erzielen.
Wirksame Medikamente und ihr Anwendungsschema
Zur Behandlung der bakteriellen chronischen Prostatitis werden Antibiotika eingesetzt, die die pathogene Mikroflora unterdrücken können.
Daher können antibakterielle Medikamente aus Gruppen wie Fluorchinolonen, Makroliden, Tetracyclinen und Cephalosporinen verschrieben werden.
Bei der chronischen Form der Erkrankung werden antibakterielle Medikamente über einen längeren Zeitraum eingesetzt, um eine gute therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Dauer der Behandlung hängt von vielen Faktoren ab; Die erforderliche Therapiedauer kann zwischen 2 und 6 Wochen variieren.
Auch zur Behandlung der chronischen Form der Erkrankung werden Medikamente benötigt, die die Durchblutung verbessern, Stauungen lindern, krampflösende Mittel und Schmerzmittel enthalten.
Zu den Arzneimitteln, die bei der chronischen Form der Krankheit eingesetzt werden, gehören:

- ein Medikament mit einem Extrakt aus den Früchten der Kriechpalme, das entzündungshemmende, antiandrogene und gefäßschützende Wirkungen hat. Wird zur Behandlung von nichtbakterieller chronischer Prostatitis und Hyperplasie verwendet;
- ein Produkt mit Rinderprostataextrakt, das den Zustand der Prostata und der Mikrozirkulation verbessert, den Ödemgrad reduziert, die Bildung von Thromben verhindert und die sekretorische Funktion von Epithelzellen normalisiert;
- ein Komplex biologisch aktiver Imkereiprodukte mit wundheilender, entzündungshemmender und regenerierender Wirkung;
- eine Creme mit lokal irritierender und ausgeprägter gefäßerweiternder Wirkung.
Nur ein Arzt kann eine medikamentöse Therapie verschreiben; Sie können sich bei Prostatitis nicht selbst behandeln.
Rektale Massage der Prostata

Eine wirksame Methode zur Heilung chronischer Prostatitis ist die Prostatamassage. Dies kann in einem Krankenhaus oder sogar zu Hause durchgeführt werden.
Die effektivste Methode ist eine Bougie-Massage. Ein spezielles Gerät wird in die Harnröhre eingeführt und anschließend werden leichte Massagebewegungen ausgeführt.
Ein ähnlicher Eingriff sollte von einem Spezialisten im Krankenhaus durchgeführt werden. Die Rektalmassage kann bei voller Blase auch selbstständig mit dem Finger durch den Anus durchgeführt werden. Die Prostata steht in Kontakt mit der Vorderwand des Mastdarms und befindet sich 5 cm vom Anus entfernt.
Bei der Massage werden einige Tropfen Prostatasekret freigesetzt. Sie müssen auf die Farbe und Konsistenz achten. Normalerweise sollte das Geheimnis transparent sein. Wenn sich dort Blut oder dunkle Materie befindet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Beschwerden äußern sich auch durch Schmerzen und eine Vergrößerung der Drüse.
Die meisten Ärzte glauben, dass die Rektalmassage im Krankenhaus durchgeführt werden sollte, um Komplikationen vorzubeugen und eine maximale therapeutische Wirkung zu erzielen.
Heilgymnastik und Physiotherapie
Viele Männer halten eine Rektalmassage trotz ihrer Wirksamkeit für inakzeptabel. Für diese Patientenkategorie haben Ärzte ein spezielles Set an Gymnastikübungen und körperlichen Eingriffen entwickelt.

Zu den physiotherapeutischen Behandlungsmethoden gehören:
- Laser- und magnetische Thermotherapie;
- Hydromassage;
- Akupunktur und Stimulation der Kreuz- und Lendengegend;
- eine Reihe von Kegel-Übungen;
- Massage mit einem Tennisball.
Übungen und körperliche Eingriffe werden jeweils individuell ausgewählt, da es einige Kontraindikationen gibt und nur ein Spezialist bei der Verschreibung einer sicheren und wirksamen Methode helfen kann.
Prinzipien der Ernährung
Bei der chronischen Form der Erkrankung verdient die therapeutische Diättherapie besondere Aufmerksamkeit.

Die Prinzipien und Ziele der Diät sind wie folgt:
- irritierende Faktoren minimieren, um keine zusätzliche Entzündung hervorzurufen;
- sorgen für eine normale Blutversorgung und verhindern das Auftreten von Arteriosklerose;
- Reduzieren Sie nach Möglichkeit die Häufigkeit des Wasserlassens.
- die Funktion des Magen-Darm-Trakts normalisieren;
- Stärkung der Immunität.
Produkte, die eingeschränkt oder ganz eliminiert werden müssen:
- Alkohol;
- kohlensäurehaltige Getränke;
- geräuchertes Fleisch, Butter sowie fettes Fleisch und reichhaltige Brühen;
- scharfe, saure und stark salzige Speisen;
- Pilze, Leber, Nieren und Halbfabrikate;
- Lebensmittel, die eine erhöhte Gasbildung verursachen (Hülsenfrüchte, Blumenkohl).

Aber es ist nützlich zu verwenden:
- alle Arten von Milchprodukten, insbesondere hausgemachter Hüttenkäse, Joghurt;
- frische Säfte und Kompotte;
- Fisch und mageres Fleisch;
- Honig;
- Haferbrei;
- zinkhaltige Lebensmittel (Meeresfrüchte, Kürbiskerne).
Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen an Nährstoffen sein; Um eine Diät auszuwählen, ist es besser, einen Ernährungsberater zu konsultieren.
Wie kann man eine Krankheit mit Volksheilmitteln loswerden?
Auch traditionelle Methoden zur Behandlung chronischer Prostatitis haben sich bewährt. Sie sind einfach und sicher, dennoch hat jede Methode ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen, die durch die individuellen Eigenschaften des Körpers und das Vorliegen von Begleiterkrankungen bestimmt werden.
In der Volksmedizin wird es häufig verwendet:

- Trinken frischer Säfte aus Karotten, Rüben, Gurken, Holunderbeeren;
- die Verwendung von Heilbädern mit Kiefernkoniferenkonzentrat;
- Mikroklistiere und Zäpfchen mit Wermut und anderen Heilkräutern;
- Honigtherapie, Verwendung von Propolis.
Es ist sinnvoll, Petersilie und Kürbiskerne zu sich zu nehmen, die eine stimulierende Wirkung auf die Prostata haben und alle notwendigen Mikroelemente für ihre normale Funktion enthalten.
Es gibt viele wirksame Volksmethoden, um chronische Prostatitis loszuwerden, aber zuerst müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Chirurgische Therapiemethoden
In Fällen, in denen medikamentöse Therapie und andere komplexe konservative Behandlungsmethoden nicht zum gewünschten Ergebnis führen und gleichzeitig eine negative Dynamik des pathologischen Prozesses beobachtet wird, erfolgt eine Operation
Intervention.
Arten von Operationen bei chronischer Prostatitis:
- Entwässerung, verwendet bei eitrigen Entzündungen und Abszessen der Prostata;
- ResektionDabei wird ein Teil der Drüse entfernt. Bei dieser Option erfolgt der chirurgische Zugang durch einen Einschnitt oder Einstiche am Bauch, durch die Harnröhre;
- Prostatektomiewenn die Drüse vollständig entfernt ist. Wird in extremen Fällen verwendet, hauptsächlich bei bösartigen Adenomen;
- Beschneidung - eine seltene und nicht immer wirksame Operationsmethode, bei der die Vorhaut abgeschnitten wird.
Ein chirurgischer Eingriff bei chronischer Prostatitis ist der letzte Ausweg, und um nicht zu einem solchen Zustand zu führen, ist es notwendig, bei den ersten Symptomen einen Arzt aufzusuchen.
Ungefähre Kosten einer medikamentösen Behandlung

Die Behandlung chronischer Prostatitis ist so individuell und vielfältig, dass die Preisgestaltung von vielen Faktoren beeinflusst wird; Die Kosten einer Therapie können in sehr weiten Schwankungen schwanken.
Es hängt alles vom laufenden Prozess, der Dauer der erforderlichen Behandlung, den verwendeten Medikamenten und Verfahren ab. Daher wird der Preis im Einzelfall individuell sein.
Mögliche Folgen einer wiederholten Entzündung

Unter ungünstigen Bedingungen kann der Entzündungsprozess erneut auftreten. Häufige Verschlimmerungen der Krankheit führen zu irreversiblen Veränderungen und schwerwiegenden Komplikationen.
Es treten nicht nur Schmerzen und Beschwerden auf, das gesamte Urogenital- und Fortpflanzungssystem leidet, die Potenz kann nachlassen oder es kann zu völliger Impotenz kommen.
Und in fortgeschrittenen Formen entwickelt sich eine Prostatahyperplasie und in der Folge Krebs (Adenom). Wir müssen bedenken, dass jede Krankheit leichter zu verhindern als zu behandeln ist, insbesondere in chronischer Form.
Vorbeugung oder was man tun kann, um nicht krank zu werden
Durch die Befolgung präventiver Maßnahmen und Empfehlungen können sich Männer vor einer chronischen Prostatitis schützen bzw. das Erkrankungsrisiko minimieren. Dazu benötigen Sie:

- einen aktiven Lebensstil führen;
- Tragen Sie geräumige und bequeme Unterwäsche aus natürlichen Stoffen.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, damit der Körper die richtige Menge an Vitaminen und Mikroelementen, insbesondere Zink, erhält.
- schlechte Gewohnheiten aufgeben (Alkohol trinken und Rauchen);
- ein regelmäßiges intimes Leben führen;
- nicht unterkühlen, Sport treiben, Sport treiben, das Immunsystem stärken;
- Vermeiden Sie Stresssituationen, nehmen Sie ggf. Beruhigungsmittel natürlichen Ursprungs (Baldrian, Mutterkraut, Pfingstrose).
Allen Männern über 20 Jahren wird ein jährlicher Besuch beim Urologen empfohlen.
Rezensionen
Im Internet gibt es viele Rezensionen zur Behandlung chronischer Prostatitis. Sie beeinflussen traditionelle und volkstümliche Methoden.
Wenn wir die Meinungen verschiedener Menschen analysieren, erhalten wir folgendes Bild:
- Eine medikamentöse Therapie hilft einer beträchtlichen Anzahl von Männern.
- Massage, Physiotherapie und Gymnastik lindern schmerzhafte Symptome;
- Selbstmedikation und die alleinige Verwendung von Volksheilmitteln führen selten zu einem positiven Ergebnis;
- Wenn alle möglichen Optionen genutzt werden, verbessert sich fast jeder.
Die Behandlung einer chronischen Prostatitis ist keine leichte Aufgabe. Schwierigkeiten entstehen durch die späte Diagnose, die die Patienten selbst verschulden, da Männer bei solchen Problemen äußerst zurückhaltend sind, einen Arzt aufzusuchen.
Moderne Methoden ermöglichen es jedoch, die Krankheit vollständig zu beseitigen, die Gesundheit wiederherzustellen und einen vollwertigen Lebensstil wiederherzustellen.


















